Du befindest Dich hier: Startseite --> Europa --> Südosteuropa
Werbung
![]() |
- |
|
![]() |
33 800 km2, damit ist das Land auf Platz 136 von 197 Ländern | |
![]() |
3.619 Millionen | |
![]() |
Chisinau. Weitere große Städte: Tiraspol, Belz | |
![]() |
Moldawisch | |
![]() |
Dnjestr. Weitere wichtige Flüsse: Pruth | |
![]() |
Monte Balanesti, 429 Meter | |
![]() |
Leu |
|
Moldawien ist ein Binnenstaat. Das bedeutet, daß das Land
keinen direkten Zugang zum Meer hat. Im Westen grenzt Moldawien an Rumänien,
während der Rest des Landes von der Ukraine umschlossen wird.
Moldawien liegt zwischen zwei großen Flüssen, dem Dnjestr und dem Pruth. Der Dnjestr ist
ein wichtiger Verkehrsweg für Schiffe, die Agrarprodukte, Vieh und Holz transportieren.
Der Fluß endet bei Odessa im Schwarzen Meer. Im Winter kann es allerdings vorkommen, daß
der Dnjestr teilweise zufriert.![]() |
Entfernungen zur Hauptstadt (in km Luftlinie) | ||||
Berlin 1.245 km |
Wien 931 km |
Bern 1.593 km |
Moskau 1.123 km |
New
York 7.657 km |
Sydney 15.059 km |
Tokyo 8.572 km |
Los
Angeles 10.419 km |
Pretoria 8.065 km |
Sao
Paulo 10.825 km |
Moldawien ist eng mit Rumänien verbunden. Bis 1940 gehörten die beiden Länder zusammen. Dann wurde Moldawien ein eigener Staat.
Der größte Teil Moldawiens ist leicht hügelig. In den Wäldern leben unter anderem Füchse, Iltisse, Wildschweine, Wiesel, Hasen und Wölfe neben vielen anderen Tieren.
Monat | Jan. | Febr. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. |
Min. Temp °C | -8 | -5 | -2 | 6 | 11 | 14 | 16 | 15 | 11 | 7 | 3 | -4 |
Max. Temp °C | -1 | 1 | 6 | 16 | 23 | 26 | 27 | 27 | 23 | 17 | 10 | 2 |
Feuchtigkeit % | 80 | 81 | 72 | 54 | 53 | 57 | 58 | 60 | 61 | 68 | 79 | 80 |
Regentage | 15 | 17 | 12 | 9 | 10 | 12 | 10 | 7 | 7 | 6 | 12 | 14 |
Werbung
Viele Moldawier leben auf dem Land und bauen Wein, Obst, Gemüse und Tabak an. Das Land ist sehr fruchtbar und das Klima sehr mild. Das sind sehr gute Voraussetzungen für eine reiche Ernte. Dennoch ist ein Großteil der Menschen in Moldawien sehr arm und hat monatlich nur wenig Geld für seinen Lebensunterhalt. Viele Moldawier sind deswegen ins Ausland gegangen, um dort zu arbeiten und um dann Geld nach Hause schicken zu können. |
Gerne werden Mamliga (Pastete mit Schafskäse), Mititeji (Bratwürste mit Paprika) und Tocana (Eintopf mit Schweinefleisch) gegegessen.
Ich habe Dir mal ein typisches Volkslied aus Moldawien herausgesucht.
Ich habe einen Ausschnitt aus dem Fernsehprogramm dieses Landes aufgenommen.
Das Geld in Moldawien heißt Leu, das Kleingeld Bani. 100 Banis sind ein Leu. Ein 5000-Leu-Schein sieht so aus:
Blau ist die Vergangenheit, Gelb die Gegenwart und Rot die Zukunft. In der Mitte sieht man einen Adler mit einem christlichen Kreuz im Schnabel sowie einem Ölzweig und ein Zepter. Auf dem Adler liegt der Kopf eines Auerochsen. Das alles sind Symbole für Moldawien.
![]() |
Das Staatswappen ist ein Zeichen, das ein Land symbolisiert. |
Hier der Text der ersten beiden Strophen:
Unsere Sprache ist ein Schatz
Der in der Tiefe vergraben,
Eine Kette von edlen Steinen
Auf unserem Land verstreut.
Unsere Sprache ist ein brennendes Feuer
Inmitten eines Volks, das ohne Nachricht
Aufgewacht vom Todesschlaf
Wie der Held aus den Märchen.