Die besten Mallorca-Tipps für Frühbucher

Cathedral La Seu, Palma auf Mallorca
© Arcady / stock.adobe.com

Je eher, desto besser! Genau dieses Motto gilt wie in jedem Jahr für Mallorca-Urlauber. Schließlich genießen Frühbucher zahlreiche Vorteile gegenüber Normalbuchern oder sogar Last-Minute-Reisenden. Um welche Vorteile es sich dabei handelt und was Sie sonst noch als Frühbucher beachten sollten, das erfahren Sie hier.

Die große Auswahl

Je früher Sie Ihren Urlaub buchen, desto größer ist die Auswahl, die Ihnen zur Verfügung steht. Sie können die Region auf Mallorca frei wählen, die Stadt bzw. Gemeinde sowie natürlich das Hotel. Während beim normalen Buchen und erst recht bei Last-Minute-Angeboten die Auswahl an Destinationen oft sehr beschränkt ist, haben Sie diese Probleme als Frühbucher nicht.

Die beste Zeit auswählen

Was für das Hotel und die Umgebung gilt, gilt selbstverständlich auch für die Reisezeit. Wenn Sie Last-Minute buchen, müssen Sie oft mit der Haupt-Reisezeit im Sommer (Sommerferien) vorliebnehmen, in der die Insel Mallorca von Touristen völlig überfüllt und das Wetter vielen Menschen zu heiß und zu trocken ist. Als Frühbucher hingegen können Sie die beste Reisezeit frei wählen – und damit auch das Ihnen am meisten behagende Wetter. So bietet die Insel beispielsweise im Frühjahr und im Herbst unheimlich viel. Die Temperaturen bewegen sich im erträglichen Bereich und die Natur zeigt ihre ganze Schönheit.

Alle Angebote vergleichen

Wer meint, dass Angebote für Frühbucher generell günstig sind, der irrt sich oft gewaltig. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale enthalten viele solcher Angebote versteckte Kosten und erscheinen daher nur auf den ersten Blick als besonders günstig. Achten Sie daher darauf, dass z. B. nicht nur die Zimmerpreise im Hotel besonders günstig angeboten werden, sondern auch Dinge wie die Verpflegung oder der Transfer zum Flughafen. Nicht immer sind diese im Paketpreis enthalten. Und manche Angebote, die bei einem Anbieter zum Frühbucherpreis offeriert werden, finden sich bei anderen Unternehmen im regulären Programm.

Vorsicht bei Angeboten in Katalogen und im Internet!

Nicht immer können Sie sich auf die Preisangaben bei Angeboten im Internet oder in Reisekatalogen verlassen. Der Grund: Die Angebote sind rechtlich nicht als verbindlich einzustufen. Es könnte daher sein, dass der Anbieter die Preise nachträglich ändert. Unser Tipp: Fragen Sie gezielt nach möglichen Nachlässen und den konkreten Kosten, am besten in einem Reisebüro. Denn ein Reiseveranstalter ist dazu verpflichtet, das jeweils preisgünstigste Angebot für das gewünschte Reiseziel zu finden. Tut er das nicht, muss er für die Preisdifferenz geradestehen.

Bucht auf Mallorca
© Mustafa Kurnaz / stock.adobe.com

Wie viel lässt sich als Frühbucher sparen?

Jedes Jahr pünktlich im Frühjahr wird mit den Frühbucher-Rabatten geworben. Doch wie viel kann man damit überhaupt sparen? Vor allem bei Reisen auf Kurz- und Mittelstrecken können die Frühbucherrabatte sehr groß ausfallen. So wirbt Deutschlands bekanntester Reiseveranstalter TUI beispielsweise mit Rabatten von bis zu 150.- EUR pro Woche und Person. Hinzu können weitere Ermäßigungen wie Sonderpreise für Kinder und Jugendliche etc. kommen. Bei den besten Angeboten halbieren sich die Reisekosten in etwa. So kann man eine Woche Mallorca etwa schon für ca. 250.- EUR bekommen, und das inklusive Frühstück, Transfer etc.

Gutscheine können weitere Ermäßigungen bringen

Vielleicht haben Sie schon einmal etwas von Gutscheinportalen und ihren Angeboten gehört. Diese Portale stehen in Kontakt mit dem Reiseveranstalter und erhalten von diesem ein gewisses Kontingent an Gutscheinen, z. B. für besondere Aktionen. Dazu zählen bei vielen Anbietern auch Last-Minute-Reisen, weswegen sich hierfür im Netz oft entsprechende Gutscheine finden. Aber auch andere Angebote sind teilweise mit Gutscheinen rabattiert, etwa wenn Sie Gruppenflüge buchen. Sie müssen bei der Buchung lediglich den Gutscheincode angeben, und schon wird Ihnen der Rabatt gutgeschrieben. Übrigens: Inzwischen bieten auch Hotels und Hotelketten solche Gutscheine an, mit denen sich der Reisepreis beispielsweise bei einem Buchungswert von 1.000.- EUR um 77.- EUR reduziert. Entsprechend mehr Taschengeld haben Sie in Ihrem Urlaub zur Verfügung!

Fazit

Mallorca als Frühbucher: Da paart sich das Angenehme mit dem Günstigen. Wer clever mit den hier beschriebenen Tipps vorgehen, kann sehr viel Geld sparen und sich dabei auch noch das persönliche Traumhotel sichern (das später oft völlig überbucht ist).