Für Kinder
Geografie für Kinder – die Länder der Welt einfach erklärt.
More stories
-
Wien – Die Hauptstadt Österreichs erkunden
„Wien bleibt Wien“ – so der Titel des bekannten Marsches von Johann Schrammel. Er bringt es einfach auf den Punkt: Die Metropole an der schönen Donau ist eben, wie sie ist, eine Melange aus Moderne […] weiterlesen
-
Karibik-Reisen günstig buchen – Unsere besten Tipps
Fernweh, eine Sehnsucht, die viele Menschen hierzulande immer wieder packt. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten sehnt sich so mancher nach etwas mehr Sonnenlicht, Wärme, Strand und Meeresrauschen. Dies zu erleben, muss kein Traum […] weiterlesen
-
-
Was ist ein Atoll? Das Wunder der Natur erklärt
Überall auf der Welt gibt es mehr als 500 besondere Inseln, die wir Atolle nennen. Stell dir Atolle wie riesige Ringe aus Sand und Felsen vor, die mitten im Meer liegen. Sie sehen aus wie […] weiterlesen
-
Hansestädte in Deutschland – was sind Hansestädte?
Den Begriff Hansestadt kennen wir alle. Aber: was ist eine Hansestadt? Eine Hansestadt beschreibt eine Stadt, die einst Teil der Hanse war, einem spätmittelalterlichen Kaufmannsbund. Die Geschichte der Hansestädte ist von hoher kultureller und wirtschaftlicher […] weiterlesen
-
Was ist eine Klamm?
Eine Klamm (Plural „Klammen“) ist eine enge Schlucht, die sich oft über Millionen von Jahren durch fließendes Wasser, meistens durch einen Fluss oder Bach, in das Gestein gegraben hat. Die ständige Kraft des Wassers hat […] weiterlesen
-
Die sieben größten und bekanntesten Städte der USA
Die USA sind das Land der Superlative und Giganten. Das trifft natürlich auch auf die Größe der Städte zu. Wer schon einmal in New York war, wird die Beschaulichkeit der kleinen Heimatstädte erst richtig wahrnehmen. […] weiterlesen
-
Die größten Städte Australiens
Zwischen Pazifik und indischem Ozean liegt der Kontinent (und das Land) Australien. Die wohl bekanntesten und größten Städte liegen an der Küste, die Hauptstadt allerdings ist direkt im Zentrum zu finden. Es ist, anders als […] weiterlesen
-
-
Geoinformatik und ihr Nutzen für den Menschen
Die Geoinformatik ist eine der leistungsfähigsten Technologien zur Unterstützung der wissenschaftlichen Grundlagenforschung und zur Bewältigung komplexer sozialer und ökologischer Herausforderungen durch Datenanalyse. Sie sammelt und organisiert die Daten und analysiert sie dann durch Berechnungen und […] weiterlesen
-
Die Lebensweise der Inuit – früher und heute
Die Inuit leben in den kalten Gegenden der Nordhalbkugel. Im letzten Jahrhundert haben sich ihre Lebensbedingungen stark verändert. Inuit leben heute zwar nicht mehr in Iglus, aber einige von ihnen gehen noch immer in Hundeschlitten […] weiterlesen
-
Die Landeshauptstädte Deutschlands
Seit dem Jahr 1990 besteht die Bundesrepublik Deutschland aus 16 Bundesländern. Der Föderalismus ist sehr ausgeprägt, weswegen die Länder und deren Hauptstädten eine große Bedeutung zukommt. Im Folgenden sind alle 16 Bundesländer mit ihren Landeshauptstädten […] weiterlesen